
Hufkrebs behandeln – wie es nicht sein soll
Aus aktuellem Anlass – ein Warnschuss an betroffene Pferdehalter
Wir möchten Euch ein Beispiel für einen negativen Verlauf einer Hufkrebsbehandlung vorstellen und damit deutlich machen, dass es nicht ausreicht die betroffenen Stellen einfach „abzuschneiden“ …
Wie auf den folgenden Bilder zu sehen, wurde die Operation leider weder fachmännisch durchgeführt, noch anschließend ausreichend versorgt.
Auf Grund der laienhaften Operation und der unzulänglichen Nachsorge konnte der Huf nicht gesunden und die Wucherung breitete sich wieder aus
In den kommenden Wochen wollen wir Euch nun am Heilungsprozess von „Mr. Fuß“ teilhaben lassen und aufzeigen, was zu einer ethisch vertretbaren und pferdegerechten Hufkrebsbehandlung dazu gehört.