Rehe´x Gele – die Zukunft in der Behandlung von…
Das Pferd von heute und das lästige Lied von der Rehe
Jeder Pferdefreund, der sich mit Hufrehe auseinandersetzen musst, hat leidvolle Erfahrungen mit der Erkrankung gemacht. Die mit Rehe verbundenen Schmerzen sind extrem, trotz des Einsatzes von Schmerzmitteln und diverser huftechnischer Maßnahmen. Ein wichtiger Aspekt einer wirkungsvollen Schmerzlinderung ist das Polstern des Hufes, ggf. kombiniert mit einem Beschlag, einem Bekleb, einem Cast oder einem Hufschuh.
Allerdings war bisher die korrekte Polsterung des akuten Rehehufs eine Kunst für sich. Tierärzte, Hufschmiede oder Hufpfleger wissen leidvoll zu berichten, dass sie Polsterungen mehrfach ändern müssen, um dem Pferd wirkungsvolle Schmerzlinderung zu verschaffen. Mal ist der Druck zu hoch, mals das Polster zu weich oder zu hart, mal die Position unter dem Hufbein nicht perfekt usw. Auch eignete sich nicht jedes Material für jedes Pferd. Zudem sind viele dieser Polster nur einmal zu verwenden, sehr teuer und kompliziert in der Anwendung.
Not ist die Mutter der Innovation
Diese unbefriedigende Situation war für Equipodo Ansporn genug innovativ zu werden.
Unsere Lösung sollte möglichst einfach in der Anwendung sein, hygienisch, wiederverwendbar und vor allem sicher schmerzlindern wirken. Nach umfänglicher Recherche entschieden wir uns für die Nutzung eines der modernsten Werkstoffe aus der Geltechnologie. Erprobt in der Humanmedizin, im Sport und in Industrie, optimierten wir unsere Gele für die extremen Druckbelastungen unter Pferdehufen, eine Anforderung, der sich die Gelindustrie bisher noch nicht stellen musste, aber bewältigte. Jetzt können wir ein Gelpad anbieten, das folgende überzeugende Eigenschaften aufweist:
• sofortige, hochwirksame Schmerzlinderung
• einfach einsetzbar in Hufschuhen, unter Cast oder sonstigen Verbänden
• keine differenzierte Polsterung nötig, da das Gel durch seine physikalischen Eigenschaften perfekte Druckverhältnisse schafft
• einfach mit einer Schere in jeder Größe zuschneidbar
• nicht klebrig, keine Aushärtungszeit oder Nachhärtung, kein Verfalldatum, wie bei flüssigen Polstern, Pasten etc.
• trotz nur 6 mm Stärke hoch effektiv
• kollabiert nicht, wie z.B. Schaumstoffe, deshalb langlebig
• hygienisch, da antibakteriell und leicht zu säubern
Da das Equipodo-Gel auch sehr einfach in Hufschuhen und Verbänden einsetzbar ist, erlaubt es, bei maximaler Polsterung, den ungehinderten Zugang zum Rehehuf. Das ist ein entscheidender Vorteil zu vielen anderen Polsteroptionen, die nicht zerstörungsfrei wiederverwendet werden können und damit keine engen Bearbeitungsintervalle ermöglichen bzw. dies nur unter sehr hohen Kosten. Über den akuten Einsatz hinaus, kann unser Gelpad auch in der Rehenachsorge weiterverwendet werden, also wenn die Pferde schon wieder laufen können, aber noch relativ empfindlich im Sohlen- und Wandbereich sind.
1 KOMMENTAR
[…] benötigt der Hufbearbeiter weder Amboss noch Ofen. Es reichen die eigenen Hände zur präzisen Anpassung an den Huf und ein Wasserkocher, um den Beschl… Mit ca. 80 Gramm rekordverdächtig leicht, überraschten die Eigenschaften des neuen Beschlags alle […]
Kommentare sind geschlossen.